Wallboxen für den CUPRA Born

Wer einen CUPRA Born fährt, möchte das Laden so komfortabel und effizient wie möglich gestalten. Mit einer eigenen Wallbox zu Hause laden Sie Ihr Fahrzeug schnell, sicher und günstig – und haben die volle Kontrolle über den Ladevorgang. Hier finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Ladestationen, die speziell auf den CUPRA Born abgestimmt sind. Diese Wallboxen ermöglichen das Laden über Starkstrom (Drehstrom / Industriestrom) und bieten zuverlässige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Alle, die es eilig haben, finden hier direkt unsere Wallbox-Empfehlung (Vorteile siehe unten): go-e Charger Gemini

Aktuelle Wallbox-Auswahl für den Born

Die folgenden Wallboxen sind ideal, um Ihren Born zu Hause oder im Betrieb schnell und sicher zu laden. Sie verfügen über alle notwendigen Sicherheitsfeatures und sind kompatibel mit dem Typ-2-Anschluss des Fahrzeugs. Außerdem ermöglichen sie Ladeleistungen von bis zu 11 kW, was der maximalen AC-Ladeleistung des CUPRA Born entspricht.

-12%
569,00  499,00 
-12%
TOP-ANGEBOT
1.019,00  899,00 
-65%
1.978,00  698,00 

Alle Wallboxen für den Born zeigen

Empfehlung CUPRA Born Wallbox

Unsere klare Empfehlung für den Born ist der go-e Charger Gemini. Diese Wallbox ist eine mobile und stationäre Lösung in einem, bietet eine Ladeleistung von bis zu 11 kW und überzeugt durch ihre hohe Flexibilität. Sie ist einfach zu installieren und lässt sich per App steuern. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zur Integration in ein Energiemanagementsystem sowie die Kompatibilität mit PV-Überschussladen.

Warum diese Wallbox?

  • Einfacher Zugang: Steuerung per App, RFID oder automatisiert.
  • Sicher: Integrierter FI-Schutzschalter (DC-Fehlerstromerkennung).
  • Flexibel: Für Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen geeignet.
  • Zukunftssicher: Kompatibel mit intelligenten Tarifen und Smart Home-Anwendungen.

Wallboxen für besondere Anforderungen

Nicht jede Wallbox ist gleich. Je nach individuellen Bedürfnissen und technischen Gegebenheiten lohnt sich ein genauer Blick auf die zusätzlichen Features:

Warum sich eine Wallbox für den CUPRA Born lohnt

Eine Wallbox bietet viele Vorteile gegenüber dem Laden an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Zum einen ermöglicht sie sicheres und kontrolliertes Laden, zum anderen reduziert sie die Ladezeit erheblich. Mit einer Wallbox schöpfen Sie das volle Potenzial der 11-kW-Ladefähigkeit des Born aus. Außerdem profitieren Sie von zusätzlichen Features wie Lastmanagement, Zugangskontrolle oder Integration in smarte Energiesysteme.

Ein weiterer Vorteil: Durch die Nutzung von Ökostrom oder einer eigenen Photovoltaikanlage senken Sie nicht nur Ihre Lade- und Betriebskosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Ladezeit des CUPRA Born an der Wallbox

Mit einer 11-kW-Wallbox laden Sie den Born dreiphasig innerhalb von ca. 6 bis 7 Stunden komplett auf – abhängig von der Akkugröße. Im Vergleich zum Laden an einer Schuko-Steckdose, bei der die vollständige Ladung mehr als 24 Stunden dauern kann, sparen Sie wertvolle Zeit. Das macht die Wallbox zur bevorzugten Lösung für den Alltag.

Alternativ kann das Laden über ein Starkstrom-Kabel an einer vorhandenen CEE-Steckdose erfolgen. Diese Variante ist kostengünstig, aber weniger komfortabel, weil Zusatzfunktionen einer intelligenten Wallbox fehlen.

Welche Wallbox zum CUPRA Born passt

Beim Kauf einer Wallbox sollten Sie darauf achten, dass sie die technischen Voraussetzungen für den Born erfüllt:

  • Stecker: Typ-2-Anschluss, das Standardformat für Europa.
  • Leistung: Mindestens 11 kW Ladeleistung (dreiphasig), passend zur Ladeelektronik des Fahrzeugs.
  • Phasen: Eine dreiphasige Ausführung ermöglicht maximale Ladegeschwindigkeit.
  • Features: Steuerung per App, PV-Integration, RFID, Lastmanagement, MID-Zähler für Abrechnungen.
  • Sicherheit: Integrierter DC-Fehlerstromschutz (FI Typ B oder gleichwertige DC-Erkennung).

Wallbox Installation

Die Installation einer Wallbox darf ausschließlich von einem qualifizierten Elektrofachbetrieb durchgeführt werden. Der Fachmann prüft Ihre Elektroinstallation, stellt die notwendigen Absicherungen und Schutzmechanismen bereit und sorgt dafür, dass die Ladestation vorschriftsmäßig installiert ist. Hier finden E-Mobility-Fachbetriebe in Ihrer Nähe.

Beim Wallbox-Kauf zu beachten

Bevor Sie eine Wallbox für den Born kaufen, sollten Sie folgende Punkte bedenken:

  • Installationsbedingungen: Prüfen Sie, ob Ihre Hauselektrik für eine 11-kW-Wallbox geeignet ist und ob zusätzliche Installationskosten entstehen.
  • Funktionsumfang: Entscheiden Sie, welche Zusatzfunktionen (z. B. PV-Integration, Lastmanagement, App-Steuerung) für Sie relevant sind.
  • Zukunftssicherheit: Achten Sie auf Updatefähigkeit und Kompatibilität mit zukünftigen Standards wie ISO 15118 für bidirektionales Laden.

Warum eine Wallbox die bessere Wahl ist

Eine passende Wallbox für den Born ist die Grundlage für ein komfortables und effizientes Ladeerlebnis zu Hause. Sie profitieren von schnellen Ladezeiten, sicheren Ladevorgängen und einer Vielzahl praktischer Zusatzfunktionen.

Weiteres Ladezubehör für den Born

Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum Born passt: Ladezubehör für den CUPRA Born

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.