Die beliebte Heidelberg Wallbox zum Aktionspreis

Die Heidelberg "Energy Control" ist jetzt für kurze Zeit zum reduzierten Preis erhältlich. Das Angebot gilt für das Modell mit 5 m Ladekabel. Wir haben alle Infos für Sie.

Die Heidelberg Energy Control im Preisvergleich

Auf die Energy Control mit 5 Meter Ladekabel bieten auch weitere Partner von uns derzeit satte Rabatte. Derzeit bewegen sich die Preise für die Energy Control zwischen 300 und 400 Euro. Hier finden Sie eine Übersicht der besten Angebote auf e-mobileo, gereiht nach dem günstigsten Preis:

Den zweit-besten Preis erhalten Sie derzeit bei Mobility House*. Dort kostet die Energy Control mit 5 Meter Kabel derzeit 349,- € und somit um 110 € mehr als bei unserem Bestpreis-Anbieter. Dennoch ist auch Mobility House eine gute Wahl, da das Unternehmen über umfassende Erfahrung im Bereich E-Mobility verfügt und bereits mehrere 10.000 Ladelösungen verkauft hat.

Auf Platz drei des Preisvergleichs landet unser Partner energielösung*, bei dem die Energy Control gerade um 399,95 € zu haben ist. Dieses Angebot ist um 50 Euro teurer als bei Mobility House. Auch energielösung hat sich durch seine Produkte und Service einen Namen im Bereich der Elektromobilität gemacht und ist ein absolut kompetenter Partner wenn es um Ladelösungen geht.

Der vierte Platz im Preisvergleich geht an computeruniverse*, wo Sie die Energy Control derzeit um 400,- € kaufen können. Der Preisunterschied zu energielösung ist nur marginal, daher macht es wohl Sinn, bei der Entscheidung zwischen den beiden Anbietern auf andere Faktoren, wie z. B. Lieferzeit, Retourenbedingungen, Verfügbarkeit und Support zu achten.

Weitere Varianten der Energy Control im Angebot

Günstige Aktionen gibt es derzeit nicht nur auf die 11 kW Variante mit dem 5m-Kabel, sondern auch auf das Modell mit längerem (7,5 m) Ladekabel. Hier finden Sie die besten Deals auf die Energy Control mit 7,5 m Kabel:

Heidelberg Energy Control mit 7,5 m Kabellänge – Günstige Angebote

Die Energy Control mit 7,5 m Ladekabel ist vor allem dann praktisch, wenn Sie beim Laden maximale Flexibilität benötigen oder z. B. zwei Fahrzeuge in der Garage nebeneinander geladen werden sollen. Mit einer Kabellänge von 7,5 Metern, ist die Ladebuchse am Fahrzeug in so gut wie allen Fällen immer unkompliziert erreichbar. Hier finden Sie die derzeit besten Angebote für die 7,5 Meter-Variante auf e-mobileo:

  • 412,00 Euro bei computeruniverse*: Den zweitbesten Preis erhalten Sie derzeit bei computeruniverse, allerdings ist der Unterschied zum günstigsten Anbieter/Shop schon sehr deutlich.
  • 419,95 Euro bei energielösung*: Etwas teurer ist die Wallbox bei energielösung, dennoch ist das Angebot hervorragend im Vergleich zu vielen anderen Online-Shops.
  • 429,00 Euro bei The Mobility House*: In diesem Fall ist der Preis etwas höher, aber Mobility House überzeugt durch seine langjährige Erfahrung und professionelle Beratung im Bereich E-Auto laden.

Heidelberg Energy Control gebraucht kaufen

Mittlerweile wurde die Energy Control Wallbox unzählige male verkauft und daher sind auch am Gebrauchtmarkt einige Angebote verfügbar. Bei eBay etwa, gibt es den die Energy Control neu, gebraucht und generalüberholt. Bei gewerblichen Anbietern ist das Sparpotenzial eher klein, Sie erhalten aber dafür eine Garantie auf die Wallbox. Über die Filter bei der Suche lassen sich die Ergebnisse eingrenzen. Legen Sie hier z. B. Preisobergrenzen fest, kreisen Sie den Artikelstandort ein und wählen den Zustand aus. Bei einer schnellen Suche nach "Heidelberg Energy Control" werden insgesamt 25 Ergebnisse angezeigt, davon einige neue Angebote und mehrere im Zustand "Gebraucht". Beim Zustand "Neu" wird aber alles berücksichtigt, also auch Zubehör. Im Sofortkauf oder mit Preisvorschlag liegt die Heidelberg in der Regel bei 259 bis 299 Euro.

Was die Energy Control zum "Wallboxkönig" macht

Die Energy Control hat sich in den letzten Jahren zu den beliebtesten Wallboxen am Markt gemausert, und das nicht ohne Grund. Die Wallbox hat einiges zu bieten:

  • Einstellbar Ladeleistung bis zu 11 kW
  • Ladekabel 5,0 m oder 7,5 m
  • Bis zu 16 Wallboxen im Verbund möglich
  • PV-Überschussladen möglich (z. B. mit HEMS)
  • Installation einer externen Sperrvorrichtung möglich (z. B. Schlüsselschalter)
  • Integrierte Gleichstromfehlerstromerkennung: DC 6mA
  • Plug-and-Play-Lösung: einfach durch eine Elektrofachkraft oder einen Installationsservice zu installieren
  • Unterstützt alle Elektro und Hybridfahrzeuge, die mit der Typ 2 Ladebuchse ausgestattet sind
  • Dynamisches Lastmanagement ab zwei Wallboxen
  • Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung, z. B. über HEMS
  • Anschluss an 230 Volt (einphasig) oder 400 Volt (dreiphasig)
  • Einstellbarer Nennstrom von 6 bis 16 Ampere

Häufig gestellte Fragen zur Heidelberg Energy Control

Wie löse ich den Rabatt auf die Heidelberg Wallbox ein?

Wenn Sie sich für das Angebot entschieden haben, kopieren Sie den Gutscheincode emobileo-hd in die Zwischenablage und klicken auf den Link zu unserem Partnershop. Dort wählen Sie die Energy Control aus und navigieren weiter zum Warenkorb. Ihren Gutscheincode geben Sie anschließend beim nächsten Schritt im Bezahlvorgang im Bestellvorgang an. Daraufhin wird der Rabatt abgezogen und der finale, ermäßigte Preis angezeigt.

Wie sind die Einlösebedingungen für den Rabatt?

Um den reduzierten Preis auf die Heidelberg Energy Control zu erhalten, müssen Sie den Gutschein einlösen. Der Gutscheincode lautet emobileo-hd. Wichtig ist, dass Sie den Coupon innerhalb des Aktionszeitraums einlösen. Dieser ist nur kurze Zeit gültig – nach dem Ablauf der Aktion, verliert der Gutschein seine Gültigkeit.

Wie hoch ist der Mindestbestellwert?

Bei dieser Aktion gibt es keinen fixen Mindestbestellwert. Sie erhalten den Rabatt auch, wenn Sie nur die Heidelberg Energy Control kaufen – Sie müssen keine zusätzlichen Produkte bestellen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Zur Auswahl stehen folgende Bezahlmöglichkeiten: Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder auf Rechnung. Die Zahlung per Lastschrift und Kreditkarte wird über PayPal, Apple Pay, Google Pay oder Shopify Payments abgewickelt. Die Zahlung auf Rechnung oder mittels Sofortüberweisung wird über den bekannten Zahlungsanbieter Klarna abgewickelt.

Wie lange ist die Lieferzeit für die Energy Control?

Die Heidelberg Energy Control ist prompt verfügbar – die Lieferzeit beträgt innerhalb von Deutschland 1 bis 3 Werktage (Stand Anfang Oktober 2024). Wenn Sie die Wallbox bestellen, ist diese innerhalb weniger Tage bei Ihnen.

Wie gut sind die Bewertungen für die Heidelberg Energy Control?

Bewertungen sind auf unterschiedlichen Seiten zu finden, allen voran auf Amazon, da Heidelberg dort auch selbst vertreten ist und Wallboxen anbietet. Die Energy Control wird mit 4,6 Sternen bewertet, was ein hervorragendes Ergebnis darstellt. Die 4,6 Sterne beruhen auf mehr als 140 Einzelbewertungen.

Wie sind die Erfahrungen mit der Heidelberg Energy Control?

Die Erfahrungen mit der Energy Control sind äußerst positiv, wie die oben erwähnten 140 Bewertungen zeigen. Besonders hervorgehoben wird das gute Preis-Leistungsverhältnis der Wallbox. Dazu gehören vor allem die robuste Verarbeitung (Edelstahl-Gehäuse), die gute Ausstattung und die hohe Qualität der Verarbeitung (Made in Germany). Weitere Merkmale, über die von Kunden und Kundinnen positiv berichtet wird:

  • Hochwertiges Ladekabel mit praktischer Standardlänge
  • Gute und sichere Verpackung bei der Lieferung
  • Ausführlich und gut beschriebenes Handbuch
  • Integriertes Lastmanagement
  • Möglichkeit, mehrere Wallboxen im Verbund zu betreiben
  • Einfache Installation
  • Unkompliziertes Laden
  • Praktische Leuchtanzeige
  • Schlüsselschalter nachrüstbar
  • Ladestrom in 2 A-Schritten einstellbar zwischen 6 und 16 Ampere
  • Ladeleistung über Modbus steuerbar
  • Keine scharfen Kanten
  • Gut geschützte Elektronik

Wie hat die Heidelberg Energy Control im Test abgeschnitten?

Die Heidelberg Wallbox "Energy Control" wurde vom ADAC einem ausführlichen Test unterzogen. Insgesamt hat die Energy Control die Note 2,2 erreicht, was ein hervorragendes Ergebnis ist. In der Kategorie "Funktion" konnte die Ladestation sogar eine Note von 1,5 erreichen und in der Kategorie Lieferumfang und Montage eine 1,9. Der ADAC hat im Wallbox-Test die sichere und zuverlässige Funktion, die einfache Bedienung, das gute Kabelmanagement und das interne Lastmanagement der Energy Control als besonders positiv hervorgehoben. Verbesserungspotential hat der ADAC in den Bereichen Autorisierungsmöglichkeiten und dem geringen Ausstattungsniveau identifiziert. Das Fazit aus dem Test ist, dass die Energy Control eine Wallbox zu einem sehr fairen Preis ist, mit allen grundlegenden Funktionen ausgestattet ist und vor allem durch ihre Sicherheit und Features eine universell einsetzbare Wallbox darstellt.

Alle Heidelberg-Wallboxen

Hier finden Sie alle Wallboxen von Heidelberg auf e-mobileo:

Die in diesem Beitrag angeführten Informationen zu Produkten, Leistungen und Preisen beziehen sich auf Stand 3.10.2024. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie über einen solchen Link bei unserem Partner kaufen, erhalten wir eine Provision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.