Den Kia EV3 an Starkstrom laden
Der Kia EV3 steht für moderne Elektromobilität, innovative Technik und hohe Effizienz. Damit das Ladeerlebnis genauso komfortabel und flexibel ist wie das Fahren selbst, lohnt sich der Blick auf geeignete Starkstrom-Ladekabel. Mit einem passenden Industriestrom-Kabel, oft auch als CEE-Ladekabel bezeichnet, kann der Kia EV3 bequem und schnell an einer Drehstrom-Steckdose geladen werden – ob zu Hause, auf dem Campingplatz oder in Werkstätten.
Wer es eilig hat, findet hier direkt unsere Starkstrom-Ladekabel-Empfehlung für den Kia EV3: WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m)
Diese Ladekabel passen zum Kia EV3
Der Kia EV3 nutzt serienmäßig den Typ-2-Anschluss für das Wechselstrom-Laden (AC). Das bedeutet: Für das Laden an einer Starkstrom- bzw. CEE-Steckdose wird ein Ladekabel benötigt, das auf der einen Seite über einen CEE-Stecker (oft 16A oder 32A) und auf der anderen Seite über einen Typ-2-Stecker verfügt. Diese sogenannten mobilen Ladegeräte oder CEE-Ladekabel sind flexibel einsetzbar und liefern dreiphasigen Industriestrom direkt an das Fahrzeug.
Dank dieser Technik ist das Laden des Kia EV3 auch an Orten möglich, an denen keine Wallbox oder öffentliche Ladestation verfügbar ist. Besonders praktisch: Diese Kabel sind robust gebaut und oft für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Hier finden Sie unsere aktuelle Auswahl an Ladekabeln für den EV3:
Alle Ladekabel für den EV3 zeigen
Empfehlung Starkstrom-Ladekabel für den Kia EV3
Ein empfehlenswertes Ladekabel für den Kia EV3 an CEE-Drehstromdosen ist das WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m). Es bietet folgende Vorteile:
- Anschluss: CEE-Stecker 16 A auf Typ 2
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (16 A)
- Robustes und wetterfestes Gehäuse
- Integrierte Schutzfunktionen
- Kompatibel mit dem Kia EV3 und anderen Elektrofahrzeugen
Ladekabel für besondere Anforderungen
Nicht jedes Ladeumfeld ist gleich. Für den Kia EV3 gibt es daher Starkstrom-Ladekabel mit unterschiedlichen Eigenschaften, die sich je nach Einsatzgebiet lohnen:
- Extra lange Starkstrom-Ladekabel
Ideal, wenn der Ladepunkt weiter entfernt ist. Kabel mit 10 oder sogar 15 Metern Länge ermöglichen maximale Freiheit bei der Positionierung des Fahrzeugs. - Starkstrom-Ladekabel mit einstellbarer Ladeleistung
Diese Kabel lassen sich flexibel auf verschiedene Stromstärken einstellen. Besonders praktisch bei schwächer ausgelegten Elektroinstallationen oder wenn die Absicherung des Anschlusses eine Drosselung erfordert. - Starkstrom-Ladekabel mit Zeitprogrammierung / Timer
Diese Kabel ermöglichen es, den Ladevorgang zeitlich zu steuern – ideal, um günstige Nachtstromtarife zu nutzen oder die Ladeleistung an den aktuellen Energiebedarf im Haus anzupassen.
Ladezeit des Kia EV3 an Starkstrom
Der Kia EV3 kann an einer dreiphasigen Industriestrom-Steckdose mit bis zu 11 kW geladen werden (je nach Fahrzeugausstattung und Kabeltyp). Bei dieser Ladeleistung dauert es rund 6 bis 7 Stunden, um die Batterie vollständig zu laden – abhängig von der Batteriegröße.
Im Vergleich zum Laden an der Haushaltssteckdose ist das eine deutliche Zeitersparnis. Die Ladegeschwindigkeit entspricht jener einer fest installierten Wallbox. Der große Vorteil: Ein mobiles Starkstrom-Ladekabel macht unabhängig von festen Ladepunkten.
Für viele Nutzer ist das mobile CEE-Ladekabel daher eine attraktive Alternative zur Wallbox – insbesondere dann, wenn der Anschluss an Industriestrom bereits vorhanden ist.
Welches CEE-Ladekabel zum Kia EV3 passt
Ein passendes Starkstrom-Ladekabel für den Kia EV3 sollte folgende technische Merkmale erfüllen:
- Steckertyp: CEE-Stecker (rot, 16A oder 32 A, 400 V) und Typ-2-Stecker für das Fahrzeug
- Leistung: 11 kW bei 16 A oder 22 kW bei 32 A
- Phasen: 3-phasig, um die maximale Ladeleistung zu erreichen
- Kabellänge: Je nach Anforderung, meist zwischen 5 und 15 Metern
- Schutzklassen: Mindestens IP54 für den Außeneinsatz, besser IP65 oder IP67
Ein hochwertiges CEE-Ladekabel für den Kia EV3 sollte zudem über eine integrierte Fehlerstromerkennung (FI) verfügen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheitsaspekte beim Laden des Kia EV3 an Starkstrom
Beim Laden an Industriestrom sollte die Elektroinstallation den Anforderungen entsprechen. Vor der Nutzung eines CEE-Ladekabels empfiehlt es sich, die elektrische Anlage von einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe überprüfen zu lassen. Dies gilt insbesondere bei älteren Gebäuden, in denen die Absicherung nicht für dauerhafte hohe Stromflüsse ausgelegt ist.
Ein sicheres Laden setzt voraus, dass:
- Die CEE-Steckdose fachgerecht installiert und ausreichend abgesichert ist
- Das Ladekabel den gängigen Sicherheitsstandards und einer CE-Zertifizierung entspricht
- Das Kabel über eine Schutzvorrichtung gegen Überhitzung und Fehlerströme verfügt
Im Alltag bedeutet das: Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht beschädigt ist, korrekt angeschlossen wird und keine Stolpergefahr besteht.
Beim Kabelkauf zu beachten
Beim Kauf eines Starkstrom-Ladekabels für den EV3 sollten Sie besonders auf diese drei Punkte achten:
- Leistung und Stromstärke
Wählen Sie ein Kabel, das zur Ladeleistung Ihres Kia EV3 passt – in der Regel 11 kW (CEE 16A) oder 22 kW (CEE 32A). - Verarbeitungsqualität
Achten Sie auf robuste Materialien, hochwertige Stecker und eine hohe Schutzklasse, damit das Kabel auch im Außenbereich genutzt werden kann. - Funktionalität und Bedienkomfort
Extras wie einstellbare Ladeleistung oder eine Timer-Funktion können den Komfort deutlich erhöhen. Auch ein ausreichend langes Kabel sorgt für mehr Flexibilität.
Für wen ist ein CEE-Kabel geeignet?
Ein Starkstrom-Ladekabel macht das Laden des Kia EV3 flexibel, schnell und unabhängig von fest installierten Ladepunkten. Wer häufig unterwegs ist oder zu Hause auf eine kostengünstige Alternative zur Wallbox setzen möchte, trifft mit einem mobilen CEE-Ladekabel die richtige Wahl. Und nicht vergessen: Vor der Installation und dem ersten Einsatz sollte die Hauselektrik immer von einem E-Mobility-Fachbetrieb geprüft werden.
Weiteres Ladezubehör für den EV3
Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum EV3 passt: Ladezubehör für den Kia EV3