Škoda Enyaq – Passende Ladekabel auf einen Blick
Das Laden des Škoda Enyaq ist nicht nur von der Ladeinfrastruktur abhängig, sondern auch vom richtigen Ladekabel. Je nachdem, ob Sie an einer Wallbox, öffentlichen Ladestation, Haushaltssteckdose oder einer Starkstromsteckdose (CEE) laden möchten, benötigen Sie unterschiedliche Kabeltypen. Hier erfahren Sie, welches Ladekabel für den Enyaq am besten geeignet ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Für alle, die es eilig haben:unsere Ladekabel-Empfehlung für den Enyaq ist das OBVHNUA Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m).
Ladekabel zum Laden an Wallboxen und Ladestationen
Das schnellste und effizienteste Laden des Škoda Enyaq erfolgt über eine Wallbox oder eine öffentliche AC-Ladestation. Hierfür wird ein Mode 3 Typ-2-Ladekabel benötigt, das speziell für Wechselstrom-Ladepunkte ausgelegt ist. Eine große Auswahl an passenden Typ-2-Ladekabeln für den Škoda Enyaq finden Sie hier:
Alle passenden Ladekabel zeigen
Technische Anforderungen für ein Wallbox-Ladekabel
- Ladebetriebsart: Mode 3
- Stecker: Typ 2 auf Typ 2
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (3-phasig)
- Phasenanzahl: 3-phasig (für bestmögliche Ladeleistung)
- Empfohlene Kabellänge: 5 bis 7,5 Meter
11 kW oder 22 kW?
Da der Škoda Enyaq serienmäßig mit einem 11-kW-Onboard-Charger ausgestattet ist, reicht ein 11-kW-Typ-2-Ladekabel vollkommen aus. Ein 22-kW-Kabel kann ebenfalls verwendet werden, bringt jedoch keinen Vorteil, da das Fahrzeug nicht mehr als 11 kW AC verarbeiten kann.
Für was wird ein Mode 3 Typ-2-Ladekabel benötigt?
Öffentliche AC-Ladestationen haben in der Regel keine fest angeschlagenen Kabel, sodass ein separates Mode 3 Ladekabel erforderlich ist. Das gleiche gilt für viele Wallboxen im privaten Bereich.
Unsere Typ 2-Ladekabel-Empfehlung für den Škoda Enyaq
Unsere Ladekabel-Empfehlung für den Enyaq ist das OBVHNUA Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m). Das Ladekabel hat mit 5 m die optimale Länge, um problemlos auch größere Distanzen zur Ladesäule bzw. Wallbox zu überbrücken. Mit einer Ladeleistung von 11 kW können Sie außerdem die maximale Ladeleistung von 11 kW am Enyaq erreichen.
Ladekabel für Haushaltssteckdosen (Schuko)
Wenn keine Wallbox oder Ladestation verfügbar ist, kann der Škoda Enyaq auch über eine normale 230V-Haushaltssteckdose (Schuko) geladen werden. Dafür wird ein Mode 2 Ladekabel mit integrierter Ladeelektronik (ICCB) benötigt. Diese Kabel werden auch Ladeziegel, Notladekabel oder ICCB-Ladekabel genannt. Eine große Auswahl an passenden Schuko-Ladekabeln für den Škoda Enyaq finden Sie hier:
Alle passenden Schukoladekabel zeigen
Technische Anforderungen für ein Schuko-Ladekabel
- Ladebetriebsart: Mode 2
- Stecker: Schuko auf Typ 2
- Maximale Ladeleistung: 2,3 kW (1-phasig, 10 A)
- Empfohlene Kabellänge: Mindestens 5 Meter
Wann ist das Laden an einer Schuko-Steckdose sinnvoll?
- Als Notlösung, wenn keine Wallbox oder Ladestation verfügbar ist
- Für langsames Laden über Nacht bei langen Standzeiten
- Für flexible Lademöglichkeiten unterwegs (z. B. in Ferienhäusern oder bei Besuchen)
Unsere Schuko-Ladekabel-Empfehlung für den Enyaq
Unsere Empfehlung für ein passendes Steckdosen-Ladekabel für den Enyaq ist das bokman Schuko-Ladekabel Typ 2 (3,7 kW | 16 A | 5 m). Das Ladekabel hat mit 5 m die optimale Länge, um problemlos auch größere Distanzen zur Ladesäule bzw. Wallbox zu überbrücken. Die maximale Ladeleistung ist ebenso passend für den Enyaq ausgelegt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Achtung: Haushaltssteckdosen sind nicht für eine Dauerlast von 10 A oder mehr ausgelegt. Vor dem regelmäßigen Laden sollte ein Elektriker die Hauselektrik prüfen, um Überlastungen oder Überhitzungen zu vermeiden.
Ladekabel zum Laden an Starkstrom (CEE)
Eine weitere Möglichkeit, den Škoda Enyaq ohne Wallbox effizient zu laden, ist das Laden über eine CEE-Industriesteckdose (Starkstrom). Hierfür wird ein Mode 2 Ladekabel mit CEE-Stecker und integrierter Ladeelektronik (ICCB) benötigt. Eine große Auswahl an passenden CEE-Ladekabeln für den Škoda Enyaq finden Sie hier:
Alle Starkstrom-Ladekabel zeigen
Technische Anforderungen für ein CEE-Ladekabel
- Ladebetriebsart: Mode 2
- Stecker: CEE 16A (rot, 5-polig) auf Typ 2
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (3-phasig)
- Empfohlene Kabellänge: 5 bis 7,5 Meter
Welche Vorteile hat das Laden an einer CEE-Steckdose?
- Bis zu 5x schneller als Laden an einer Haushaltssteckdose (bis zu 11 kW statt nur 2,3 kW)
- Effiziente Alternative ohne Wallbox für Standorte mit Starkstromanschluss
- Keine festen Installationskosten wie bei einer Wallbox
Unsere CEE-Ladekabel-Empfehlung für den Enyaq
Unsere Empfehlung für ein passendes Starkstrom-Ladekabel für den Enyaq ist das WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m). Das Ladekabel hat mit 6 m die optimale Länge, um problemlos auch größere Distanzen zur Ladesäule bzw. Wallbox zu überbrücken. Die maximale Ladeleistung ist ebenso passend für den Enyaq ausgelegt. Da die maximale Ladeleistung des Enyaq 11 kW beträgt, passt dieses 11 kW auch von der Ladeleistung perfekt zum Enyaq.
Wichtige Sicherheitshinweise
Achtung: Eine CEE-Steckdose sollte nur von einem fachkundigen Elektriker installiert und geprüft werden, da hohe Ströme fließen. Unsachgemäße Verkabelung kann zu Brandgefahr führen.
Wo kann man Ladekabel für den Škoda Enyaq kaufen?
1. Offizielle Škoda-Händler
Hier gibt es Original-Zubehör, das speziell für den Škoda Enyaq entwickelt wurde. Allerdings sind die Preise oft höher als bei Drittanbietern.
2. Fachhändler für E-Mobilität
Speziell auf E-Auto-Ladetechnik ausgerichtete Händler bieten eine große Auswahl an hochwertigen zertifizierten Ladekabeln mit CE- oder TÜV-Zulassung.
3. Online-Shops und Marktplätze
Amazon, eBay oder spezialisierte Online-Shops bieten oft günstigere Preise, aber hier sollte besonders auf Zertifizierungen und Kundenbewertungen geachtet werden.
Worauf sollte man beim Kauf eines Ladekabels achten?
- Sicherheitszertifikate: CE, TÜV oder IEC 62196
- Passende Ladeleistung: 11 kW für Mode 3 oder 2,3 kW/11 kW für Mode 2
- Länge: Mindestens 5 Meter für komfortables Laden
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Besonders für Mode 2-Kabel (Schuko oder CEE)
Wann verwendet man welches Ladekabel?
Die Wahl des richtigen Ladekabels für den Škoda Enyaq hängt stark vom Einsatzzweck ab:
- Mode 3 Typ-2-Kabel (11 kW, 3-phasig): Perfekt für Wallboxen und öffentliche AC-Ladestationen
- Mode 2 Schuko-Kabel (2,3 kW, 1-phasig): Praktische Notlösung für Haushaltssteckdosen
- Mode 2 CEE-Kabel (11 kW, 3-phasig): Effiziente Lösung für Standorte mit Starkstromanschluss
Für den Alltag sollte jeder Enyaq-Fahrer mindestens ein Mode 3-Ladekabel für Wallboxen und ein Mode 2-Notladekabel für Haushaltssteckdosen oder CEE-Steckdosen besitzen.
Weiteres Ladezubehör für den Enyaq
Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum Enyaq passt: Ladezubehör für den Škoda Enyaq