Die Wallbox von Vestel (EVC04-AC11SWA-T2P7) bietet nicht nur ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis, sondern auch einige Funktionen, die in dieser Preisklasse oft nicht zur Standardausstattung gehören. Dazu zählt etwa der Zugangsschutz durch RFID, die integrierte DC-Fehlerstromerkennung und der integrierte FI Typ A. Darüber hinaus ist die Home Smart-Reihe mit Ethernet und WLAN ausgestattet und kann bequem per App gesteuert werden. Zweiter Platz im Wallbox-Test: Im großen ADAC Wallbox-Test 2021 hat das Schwestermodell EVC04-AC11SW-T2P den zweiten Platz erzielt und zählt somit zu den besten förderfähigen Ladestationen. Das hier vorgestellte Modell verfügt darüberhinaus zusätzlich über einen integrierten FI Typ A. Die 11 kW-Variante der Home Smart mit 7 Meter langem Ladekabel eignet sich nicht nur perfekt für den privaten Einsatz, sondern dank der Autorisierungsfunktion auch für Unternehmen. Die Ladestation kann wahlweise an der Wand oder an einer optional erhältlichen Stele montiert werden.

Highlights der Home Smart

KfW-förderfähig

integrierte DC-Fehlerstromerkennung

RFID-Funktion zur Autorisierung (deaktivierbar)

Einsatz im Innen- und Außenbereich

Schutzklasse IP54, Stoßfestigkeitsklasse IK10

Wandmontage oder optionaler Standfuß

Modbus (RS485) und potentialfreier Schaltkontakt

WLAN, Ethernet

App-Steuerung

Modbus (RS485), Modbus TCP/IP und potentialfreier Schaltkontakt

Zweiter Platz im ADAC Wallboxtest 2021

Robustes, ansprechendes Design mit Komfortplus

Die Ladestationen sehen nicht nur ansprechend und zeitlos aus, sondern sind mit einer hohen Stoßfestigkeitsklasse und Schutzklasse IP54 auch robust und für den Innen- und Außenbereich geeignet. Dank des durchdachten Designs kann das Ladekabel praktisch um das Gehäuse gewickelt werden, wenn es nicht in Verwendung ist.

Ladefreigabe per RFID

Um zu vermeiden, dass unberechtigte Personen an der Wallbox laden können, ist die Ladestation mit einem RFID-Kartenleser ausgestattet. Im Lieferumfang sind eine Master- und zwei User-RFID-Karten enthalten. Auf Wunsch ist die RFID-Funktion auch deaktivierbar, sodass der Ladevorgang sofort startet, ohne dass sich der Benutzer authentifizieren muss.

Komfortable, kosteneffiziente Steuerung per App

Die Home Smart-Wallboxen sind nicht nur mit Ethernet, sondern auch mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet, sodass die Wallbox komfortabel vom Smartphone aus per App gesteuert werden kann und Ladeinformationen am Handy abgerufen werden können. So können Ladevorgänge bequem zu Zeiten mit günstigen Stromtarifen gestartet und Ladestatistiken nach Wunsch analysiert werden.

Kostengünstige Installation dank DC-Fehlerstromerkennung

Zur Standardausstattung aller Vestel-Wallboxen der EVC04-Serie zählt eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung (6mA). Dadurch ist bei der Installation der Ladestation kein FI Typ B, sondern nur ein FI Typ A, der deutlich günstiger ist, in der Hauselektrik notwendig. Die EVC04-Ladestationen sind optional auch mit einem integrierten Fehlerstromschutzschalter FI Typ A erhältlich (zu allen Vestel-Ladestationen der Generation EVC04).

Wandmontage oder Montage auf Standfuß

Die Ladestation kann als Wallbox direkt an der Wand installiert werden oder auch an einer als Zubehör erhältlichen Stele als freistehende Ladesäule zum Einsatz kommen.

Schnittstellen für Energiezähler, Leistungsoptimierung und externe Steuerung

Alle Vestel-Wallboxen der Home Smart-Serie verfügen serienmäßig über Modbus RTU (RS485) für den Anschluß eines intelligenten MID-Zählers zur dynamischen Leistungsoptimierung innerhalb des Hausanschlusses, Modbus TCP/IP für die wichtigsten Energiemanagementsysteme (EMS) und einen potentialfreien Schaltkontakt zur externen Steuerung der Ladevorgänge (EIN/AUS).

Ausstattungsvarianten der EVC04 von Vestel

Beim hier vorgestellten Modell handelt es sich um das Modell EVC04-AC22SW-T2P7 aus der Serie Home Smart. Die Ladestation verfügt über 11 kW Ladeleistung und ein fixes Typ 2 Ladekabel.

Home Plus
Mit 11 oder 22 kW Ladeleistung
Mit Ladekabel oder Ladebuchse
Integrierte DC-Fehlerstromerkennung
RFID-Funktion zur Autorisierung (deaktivierbar)
Modbus RTU (RS485) für MID-Zähler
Potentialfreier Schaltkontakt
Optional: integrierter FI Typ A
WLAN
Ethernet
App-Steuerung
Web-Config Interface
Modbus TCP/IP
Zu den Home Plus-Modellen
Home Smart
Mit 11 oder 22 kW Ladeleistung
Mit Ladekabel oder Ladebuchse
Integrierte DC-Fehlerstromerkennung
RFID-Funktion zur Autorisierung (deaktivierbar)
Modbus RTU (RS485) für MID-Zähler
Potentialfreier Schaltkontakt
Optional: integrierter FI Typ A
WLAN
Ethernet
App-Steuerung
Web-Config Interface
Modbus TCP/IP
Zu den Home Smart-Modellen

Für alle Fahrzeuge mit Typ 2-Anschluss geeignet

Mit dem fest angeschlagenen Ladekabel eignet sich dieses Modell der Vestel (EVC04-AC22SW-T2P7) zum Laden aller vollelektrischen Fahrzeuge und Plug-in-Hybride mit Typ 2-Stecker (europaweite Norm). Dazu zählen zum Beispiel:

Leider ist das Produkt nicht mehr verfügbar

Nutzen Sie die Box für alternative Angebote oder scrollen Sie nach unten für weitere Ladelösungen.

Beliebte Produkte

Ladekabel

Mobile Lader

Wallboxen

Mit Ladesteckdose

dé Wallbox (11 kW | 16 A)

249,99 
-12%
569,00  499,00 
938,41 
-12%
TOP-ANGEBOT
1.019,00  899,00 

Mit Ladekabel CCS Combo 2

Alphatec DC-Ladestation VOLTAGE (60 kW)

41.650,00 
-25%
TOP-ANGEBOT
749,00  563,00 

Mit Ladesteckdose

dé Wallbox (22 kW | 32 A)

259,99 
718,00 

Praktisches Zubehör

Alle Produkte zeigen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.