Skoda Elroq an Starkstrom laden
Hier finden Sie eine umfassende Auswahl an CEE-Ladekabeln für den Skoda Elroq, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind – egal ob in der heimischen Garage, am Arbeitsplatz oder unterwegs. Für alle, die schnell eine Kaufentscheidung treffen wollen, geht es hier direkt zu unserer Ladekabel-Empfehlung: WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m)
Diese Ladekabel passen zum Skoda Elroq
Wenn Sie den Elroq an einer Starkstromsteckdose laden möchten, benötigen Sie ein sogenanntes Mode 2-Ladekabel, das speziell für den Anschluss an eine CEE-Industriesteckdose ausgelegt ist. Diese Kabel verfügen auf der einen Seite über einen CEE-Stecker – meist rot, dreiphasig und für 16 A oder 32 A ausgelegt – und auf der anderen Seite über einen Typ 2-Stecker, der das Fahrzeug mit der Ladeinfrastruktur verbindet.
Für den Elroq, der serienmäßig über einen Typ 2-Ladeanschluss verfügt, eignen sich besonders dreiphasige Ladekabel mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW oder 22 kW. Diese ermöglichen es, das Fahrzeug in wenigen Stunden vollständig zu laden. Damit sind sie die ideale Lösung für all jene, die keine Wallbox installieren wollen, aber trotzdem von einer hohen Ladegeschwindigkeit profitieren möchten.
Alle Ladekabel für den Elroq zeigen
Empfehlung Starkstrom-Ladekabel für Skoda Elroq
Unsere Empfehlung für das Laden des Skoda Elroq an Starkstrom ist das WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m). Dieses hochwertige CEE-Ladekabel bietet eine maximale Ladeleistung von 11 kW, was bedeutet, dass der Skoda Elroq – dessen Bordladegerät auf 11 kW begrenzt ist – stets mit voller AC-Geschwindigkeit geladen werden kann.
Wichtig ist, dass das Kabel robust verarbeitet, wetterfest und für den Außeneinsatz, wie für den Einsatz in der heimischen Garage geeignet ist. Ebenso zu bedenken: Durch eine integrierte Temperaturüberwachung können Überhitzungen vermieden werden.
Ladekabel für besondere Anforderungen
Nicht jedes Starkstrom-Ladekabel ist für alle Situationen gleich gut geeignet. Wer regelmäßig an unterschiedlichen Orten lädt oder besonderen Komfort wünscht, kann auf spezielle Varianten zurückgreifen. Es gibt extra lange CEE-Ladekabel, die sich lohnen, wenn die Entfernung zwischen Fahrzeug und Starkstromanschluss größer ist. Diese Kabel sind meist in Längen von 7,5 bis 15 Metern erhältlich.
Für maximale Flexibilität empfehlen sich auch Modelle mit einstellbarer Ladeleistung. So können Sie – je nach Sicherung des Stromanschlusses – die Ladeleistung selbst regulieren und anpassen. Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn Sie an älteren CEE-Anschlüssen laden möchten, bei denen eine zu hohe Last problematisch sein könnte.
Wer seinen Ladevorgang gezielt steuern will, findet auch Ladekabel mit integrierter Zeitsteuerung. Diese erlauben es, den Ladevorgang zu bestimmten Uhrzeiten automatisch zu starten, etwa um von günstigeren Stromtarifen zu profitieren.
Ladezeit des Skoda Elroq an Starkstrom
Das Laden an einer CEE-Industriesteckdose ist in Sachen Geschwindigkeit mit einer fest installierten Wallbox vergleichbar. Bei 11 kW Ladeleistung, die der Skoda Elroq unterstützt, dauert eine vollständige Aufladung der Batterie etwa 6 bis 7 Stunden, abhängig von der Batteriekapazität und dem aktuellen Ladezustand. Wer an einem 22 kW Anschluss lädt, profitiert zwar nicht von einer höheren Ladegeschwindigkeit, da das Onboard-Ladegerät des Elroq die Leistung auf 11 kW begrenzt, aber mit einer höheren Ladeleistung sind Sie auch für zukünftige, noch schneller ladende Fahrzeuge gerüstet.
Ein großer Vorteil des Ladens an Drehstrom bzw. Starkstrom besteht darin, dass oft keine aufwendige Wallbox-Installation notwendig ist. Mit einem mobilen Ladegerät oder einem geeigneten CEE-Ladekabel lässt sich der Skoda Elroq flexibel und kostengünstig an einem bereits vorhandenen Industriestromanschluss laden.
Welches CEE-Ladekabel zum Skoda Elroq passt
Bei der Auswahl eines passenden CEE-Ladekabels für den Skoda Elroq sollten Sie auf einige technische Kriterien achten. Wichtig ist zunächst, dass das Kabel über einen CEE-Stecker für 16 A oder 32 A verfügt, je nach gewünschter Ladeleistung und Auslegung der Hausinstallation. Der Typ 2-Stecker auf der Fahrzeugseite ist obligatorisch, da der Skoda Elroq nur mit diesem Steckertyp kompatibel ist.
Außerdem sollte das Kabel dreiphasig ausgelegt sein, um die volle Ladeleistung von 11 kW zu ermöglichen. Ein Querschnitt von mindestens 2,5 mm² (besser 6 mm² bei längeren Kabeln) sorgt für geringe Leitungsverluste und eine sichere Stromübertragung. Bei der Länge empfehlen wir, vorher den Einsatzort zu prüfen – 5 Meter reichen für viele Anwendungen, längere Kabel bieten mehr Flexibilität.
Sicherheitsaspekte beim Laden des Skoda Elroq an Starkstrom
Das Laden an einem Starkstromanschluss sollte niemals ohne vorherige Überprüfung der elektrischen Anlage erfolgen. Lassen Sie Ihre CEE-Steckdosen unbedingt von einem qualifizierten Elektriker prüfen. Eine veraltete oder nicht fachgerecht installierte Industriesteckdose kann schnell zur Gefahrenquelle werden. Es ist wichtig, dass die Anlage über geeignete Sicherungen und einen passenden FI-Schutzschalter verfügt.
Achten Sie darauf, dass das verwendete CEE-Ladekabel zertifiziert ist und über integrierte Sicherheitsmechanismen wie Temperaturüberwachung oder Fehlerstromerkennung verfügt. Kabel mit der Schutzklasse IP65 oder höher sind empfehlenswert, insbesondere wenn sie im Freien eingesetzt werden.
Beim Kabelkauf zu beachten
Beim Kauf eines passenden Starkstrom-Ladekabels für den Skoda Elroq sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Leistung und Kompatibilität: Das Kabel sollte für mindestens 11 kW Ladeleistung geeignet sein und über einen Typ 2-Stecker verfügen.
- Verarbeitung und Schutzklasse: Hochwertige Materialien und mindestens Schutzklasse IP65 garantieren Sicherheit und Langlebigkeit, auch bei Außeneinsatz.
- Zertifizierungen und Sicherheit: Achten Sie auf CE-Kennzeichnung und idealerweise auf eine TÜV-Zertifizierung, um den höchsten Sicherheitsstandard zu gewährleisten.
Ein sicheres und leistungsstarkes CEE-Ladekabel macht das Laden des Skoda Elroq an Industriestrom unkompliziert und effizient.
Weiteres Ladezubehör für den Elroq
Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum Elroq passt: Ladezubehör für den Škoda Elroq