Škoda Enyaq an Starkstrom laden
Wer seinen Škoda Enyaq zuverlässig und schnell laden möchte, kann dies nicht nur mit einer Wallbox, sondern auch über eine CEE-Industrie- oder Drehstromsteckdose tun. Starkstrom bietet eine praktische und oft kostengünstigere Alternative zur klassischen Wallbox, besonders an Standorten, wo bereits ein Kraftstromanschluss vorhanden ist.
Hier finden Sie eine gut sortierte Auswahl an hochwertigen Starkstrom-Ladekabeln, die zum Škoda Enyaq passen. Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Varianten, die sich in Länge, Ladeleistung und zusätzlichen Funktionen unterscheiden.
Tipp: Für alle, die es eilig haben: Unsere Empfehlung für das ideale Starkstrom-Ladekabel für den Škoda Enyaq finden Sie hier: WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m)
Diese Ladekabel passen zum Škoda Enyaq
Die folgenden Mode 2-Ladekabel mit CEE-Stecker und integrierter Ladeelektronik (ICCB) ermöglichen das Laden des Škoda Enyaq an Industrie- oder Drehstromsteckdosen. Sie sind ideal für Haushalte oder Gewerbebetriebe mit einem vorhandenen CEE-Anschluss und bieten eine Ladeleistung vergleichbar mit einer Wallbox.
Alle Ladekabel für den Enyaq zeigen
Empfehlung: Starkstrom-Ladekabel für den Škoda Enyaq
Unser Top-Tipp für den Škoda Enyaq ist das WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m), das optimal auf die Anforderungen des Fahrzeugs abgestimmt ist:
- CEE 16A auf Typ 2 Stecker: ideal für Kraftstromsteckdosen
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase)
- Ideale Länge: für eine flexible Nutzung an unterschiedlichen Stellplätzen
- Integrierte ICCB-Steuerbox: für sicheres Laden
Ladekabel für besondere Anforderungen
Nicht jedes Starkstrom-Ladekabel ist für jede Situation optimal geeignet. Hier gibt es Varianten mit besonderen Eigenschaften, die zusätzlichen Komfort oder Flexibilität bieten.
Extra lange Starkstrom-Ladekabel
Wenn die CEE-Steckdose weiter entfernt ist, kann ein 7,5- oder 10-Meter-Kabel sinnvoll sein. Dadurch wird das Laden komfortabler, ohne dass Verlängerungskabel benötigt werden, die den Ladevorgang unsicher machen könnten: extra lange Ladekabel für den Enyaq
Starkstrom-Ladekabel mit einstellbarer Ladeleistung
Manche Ladekabel ermöglichen eine individuelle Einstellung der Ladeleistung. Dies kann hilfreich sein, wenn die elektrische Installation begrenzte Kapazitäten hat oder um die Strombelastung zu regulieren: Ladekabel mit einstellbarer Ladeleistung für den Enyaq
Starkstrom-Ladekabel mit Timer-Funktion
Für Nutzer, die von günstigen Nachtstromtarifen profitieren möchten, gibt es CEE-Ladekabel mit integrierter Zeitschaltung. Diese starten den Ladevorgang zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch: Ladekabel mit Zeitprogrammierung / Timer für den Enyaq
Ladezeit des Škoda Enyaq an Starkstrom
Das Laden des Škoda Enyaq an einer CEE-Drehstromsteckdose erfolgt mit bis zu 11 kW, was der Ladegeschwindigkeit an einer Wallbox entspricht. Das bedeutet, dass der Enyaq in etwa 6–7 Stunden vollständig geladen werden kann – je nach Akkugröße.
Vorteil eines Starkstrom-Ladekabels
Da keine zusätzliche Ladestation mit Elektronik benötigt wird, ist das Laden über eine bestehende CEE-Steckdose eine kostengünstige Alternative zur Wallbox. Besonders in Gewerbebetrieben oder Werkstätten, wo oft bereits Kraftstromanschlüsse vorhanden sind, ist dies eine einfache Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug effizient zu laden.
Welches CEE-Ladekabel zum Škoda Enyaq passt
Ein Starkstrom-Ladekabel für den Škoda Enyaq sollte folgende technische Anforderungen erfüllen:
- Stecker: CEE 16A (5-polig, rot) auf Typ 2
- Ladeleistung: Bis zu 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase)
- Kabellänge: Mindestens 5 Meter für eine flexible Nutzung
- Sicherheitsfeatures: Integrierte ICCB-Steuerbox, Temperaturüberwachung, Überspannungsschutz
- Witterungsbeständig: Für den Außeneinsatz geeignet (Schutzklasse IP54 oder höher)
Sicherheitsaspekte beim Laden des Škoda Enyaq an Starkstrom
Das Laden an einer Starkstromsteckdose ist sicher und effizient, sofern die elektrische Installation dafür ausgelegt ist. Ein fester CEE-Anschluss kann jedoch hohe Ströme übertragen, weshalb die elektrische Anlage vorab von einem qualifizierten Fachbetrieb überprüft werden sollte.
Besonders bei älteren Installationen kann es notwendig sein, die Absicherung zu erneuern oder eine separate Leitung für das Laden zu verlegen. Zudem ist es wichtig, dass die Steckdose in einem technisch einwandfreien Zustand ist, um Überhitzung oder Kontaktschwierigkeiten zu vermeiden.
Zusätzlich sollte auf eine robuste Verarbeitung des Ladekabels geachtet werden, insbesondere wenn es regelmäßig im Freien oder in Werkstätten verwendet wird. Kabel mit verstärkter Ummantelung sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung.
Beim Kabelkauf zu beachten
- Kabellänge passend wählen – Ein 5-Meter-Kabel ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Falls der Starkstromanschluss weiter entfernt liegt, kann eine 7,5 oder 10 Meter lange Variante sinnvoll sein.
- Sicherheitsstandards beachten – Zertifizierungen wie TÜV oder CE gewährleisten eine zuverlässige Nutzung und vermeiden Überhitzung oder Kabelschäden.
- Flexible Nutzung berücksichtigen – Ein Kabel mit einstellbarer Ladeleistung oder Timer-Funktion kann helfen, die Hausinstallation zu entlasten oder günstigere Stromtarife zu nutzen.
Weiteres Ladezubehör für den Enyaq
Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum Enyaq passt: Ladezubehör für den Škoda Enyaq