Wallboxen für den Škoda Enyaq
Wer seinen Škoda Enyaq bequem und effizient zu Hause laden möchte, kommt an einer Wallbox nicht vorbei. Eine Heimladestation sorgt für schnellere Ladezeiten, mehr Sicherheit und eine komfortable Nutzung im Alltag. Anstatt das Fahrzeug über eine herkömmliche Steckdose zu laden, ermöglicht eine Wallbox das Laden mit bis zu 11 kW eine deutliche Zeitersparnis.
Hier finden Sie eine gut sortierte Auswahl an hochwertigen Wallboxen, die speziell für den Škoda Enyaq geeignet sind. Egal ob mit oder ohne festes Kabel, mit App-Steuerung oder für PV-Überschussladen, es gibt für jede Anforderung eine passende Lösung.
Tipp: Wer es eilig hat: Unsere Empfehlung für die beste Wallbox für den Škoda Enyaq ist der go-e Charger Gemini.
Aktuelle Wallbox-Auswahl für den Enyaq
Die folgenden Wallboxen sind optimal auf den Škoda Enyaq abgestimmt. Sie verfügen über eine Typ 2-Schnittstelle und eine Ladeleistung von bis zu 11 kW, die der maximalen Ladeleistung des Enyaq entspricht.
Alle Wallboxen für den Enyaq zeigen
Unsere Empfehlung für den Enyaq: go-e Charger Gemini
Eine exzellente Wallbox für den Škoda Enyaq ist der go-e Charger Gemini. Diese Wallbox ist nicht nur leistungsfähig und flexibel, sondern bietet auch zahlreiche smarte Features:
- Bis zu 11 kW Ladeleistung – perfekt auf den Škoda Enyaq abgestimmt
- Tragbar oder fest installierbar – maximale Flexibilität
- App-Steuerung – volle Kontrolle über den Ladevorgang
- Tarifgesteuertes Laden – Laden mit dynamischen Strompreisen
- PV-Überschussladen – ideal für Eigenverbrauchsoptimierung
- Dynamisches Lastmanagement – optimale Stromnutzung im Haushalt
- RFID-Funktion – Autorisierung für sicheres Laden
- Stromzähler mit Exportfunktion – optimaler Überblick
- § 14a-konform: extern steuerbar (z. B. vom Netzbetreiber)
- Kaufmöglichkeit: go-e Charger Gemini
Wallboxen für besondere Anforderungen
Nicht jede Wallbox ist für jede Situation optimal. Neben Standardmodellen gibt es spezialisierte Ladestationen, die auf besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Wallboxen mit 22 kW für den Enyaq
- Wallboxen mit Ladesteckdose für den Enyaq
- Wallboxen mit RFID für den Enyaq
- Wallboxen mit Stromzähler für den Enyaq
- Wallboxen mit Handy-App für den Enyaq
- Wallboxen mit einstellbarere Ladeleistung für den Enyaq
- Wallboxen zum PV-Überschussladen für den Enyaq
- Steuerbare Wallboxen gemäß § 14a EnWG für den Enyaq
- Bidirektionale Wallboxen (V2H/V2G) für den Enyaq
Warum sich eine Wallbox für den Škoda Enyaq lohnt
Das Laden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose (Schuko) ist zwar möglich, aber extrem langsam und kann die elektrische Installation überlasten. Eine Wallbox bietet entscheidende Vorteile:
- Deutlich schnelleres Laden – mit bis zu 11 kW dreiphasigem Drehstrom statt nur 2,3 kW an der Schuko-Steckdose
- Mehr Sicherheit – Schutz vor Überhitzung, Kurzschlüssen und anderen Netzproblemen
- Komfortable Nutzung – einfaches Plug & Charge ohne umständliche Kabelhandhabung
Langfristig spart eine eigene Wallbox Zeit und Geld, insbesondere wenn dynamische Stromtarife oder Photovoltaik-Überschussladen genutzt werden.
Ladezeit des Škoda Enyaq an der Wallbox
Mit einer Wallbox und Starkstrom lässt sich der Škoda Enyaq bis zu fünfmal schneller laden als an einer Haushaltssteckdose.
Tipp: Falls keine Wallbox installiert werden soll, kann auch ein CEE-Ladekabel genutzt werden, um den Enyaq über eine Drehstromsteckdose zu laden. Dies ist oft eine kostengünstige Alternative zur Wallbox.
Welche Wallbox zum Škoda Enyaq passt
Eine Wallbox für den Škoda Enyaq sollte folgende technische Spezifikationen erfüllen:
- Stecker: Typ 2 (europäischer Standard)
- Ladeleistung: Bis zu 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase)
- Sicherheitszertifikate: TÜV, CE oder IEC 61851
- Zusätzliche Features: Lastmanagement, App-Steuerung, RFID, PV-Überschussladen
Wallbox Installation
Die Installation einer Wallbox sollte unbedingt von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Sicherheitsrisiken, Überlastungen oder sogar Schäden an der Hausinstallation führen.
Ein qualifizierter Elektriker prüft zunächst die vorhandene elektrische Infrastruktur und passt die Absicherung gegebenenfalls an. Zudem kann eine smarte Stromsteuerung integriert werden, um Lastspitzen im Haushalt zu vermeiden.
Qualifizierte Fachbetriebe für die Wallbox-Installation finden Sie hier: E-Mobility Partner.
Beim Wallbox-Kauf zu beachten
- Zukunftssichere Technik wählen: Achten Sie auf Funktionen wie Lastmanagement, App-Steuerung und RFID, um die Wallbox langfristig nutzen zu können.
- Kabellänge berücksichtigen: Je nach Stellplatz kann eine Wallbox mit festem Kabel oder Steckdose für ein separates Ladekabel sinnvoller sein.
- Kompatibilität mit PV-Anlagen prüfen: Wenn eine Photovoltaikanlage vorhanden ist oder geplant wird, sollte die Wallbox PV-Überschussladen unterstützen.
Weiteres Ladezubehör für den Enyaq
Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum Enyaq passt: Ladezubehör für den Škoda Enyaq