8 Produkte

Kathrein KWB-AC40E

Hier finden Sie alle Modelle bzw. Austattungsvarianten der eichrechtskonformen Kathrein KWB-AC40E, die über e-mobileo.de erhältlich sind. Die AC40E ist in Weiß oder Anthrazit, mit 11 kW oder 22 kW und mit Ladekabel oder Ladebuchse erhältlich. Hier geht es zur Modellübersicht der Kathrein-Wallboxen. Folgende Modelle sind derzeit über e-mobileo verfügbar.

BIDI-READY
1.659,00 
BIDI-READY
1.659,00 
BIDI-READY
1.469,00 
BIDI-READY
1.399,00 
BIDI-READY
1.409,00 
BIDI-READY
1.469,00 
BIDI-READY
1.669,00 
BIDI-READY
1.669,00 

Kathrein KWB-AC40 E – Übersicht & Unterschiede

Die Kathrein KWB-AC40 E ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung, wahlweise als Steckdosenmodell oder mit fest angeschlagenem Kabel. Sie ist in mehreren Farbvarianten verfügbar und fügt sich damit flexibel in unterschiedliche Installationsumgebungen ein.

Sie basiert technisch auf der KWB-AC40, bietet aber zusätzlich eine eichrechtskonforme Mess- und Abrechnungseinheit. Damit erfüllt sie die gesetzlichen Vorgaben für die transparente und rechtssichere Abrechnung von Ladestrom – ideal für Flottenbetreiber, Unternehmen mit Dienstwagen oder halböffentliche Ladepunkte.

Im Unterschied zur AC40 ist die AC40 E für öffentliche oder teilöffentliche Nutzung zugelassen, etwa im gewerblichen Umfeld. Gegenüber der KWB-AC60 E verzichtet sie auf ein integriertes LTE-Modul, was sie besonders für Umgebungen mit vorhandener Netzwerkinfrastruktur interessant macht.

Key-Features der KWB-AC40 E

  • 11 kW oder 22 kW Ladeleistung (dreiphasig)
  • Eichrechtskonform nach deutschem Mess- und Eichgesetz
  • Netzwerkanbindung über WLAN, LAN, TCP/IP
  • OCPP-Schnittstelle für Anbindung an Backendsysteme
  • PV-Überschussladen integriert
  • Intelligentes Lastmanagement für Mehrfachinstallationen
  • RFID-Autorisierung für Nutzerverwaltung
  • App- und Webbasierte Steuerung
  • Made in Germany, robust für Innen- und Außenmontage
  • Hardwareseitig vorbereitet für bidirektionales Laden

Die KWB-AC40 E ist die ideale Lösung für Unternehmen, die eine transparente, rechtskonforme und skalierbare Ladeinfrastruktur aufbauen möchten – ganz gleich ob im Innenhof, auf dem Mitarbeiterparkplatz oder an öffentlich zugänglichen Standorten.