8 Produkte

Kathrein KWB-AC60E

Hier finden Sie alle Modelle bzw. Austattungsvarianten der eichrechtskonformen Kathrein KWB-AC60E, die über e-mobileo.de erhältlich sind. Die AC60E mit LTE/4G ist in Weiß oder Anthrazit, mit 11 kW oder 22 kW und mit Ladekabel oder Ladebuchse erhältlich. Hier geht es zur Modellübersicht der Kathrein-Wallboxen. Folgende Modelle sind derzeit über e-mobileo verfügbar.

BIDI-READY
1.809,00 
BIDI-READY
1.819,00 
BIDI-READY
1.609,00 
BIDI-READY
1.629,00 
BIDI-READY
1.619,00 
BIDI-READY
1.619,00 
BIDI-READY
1.819,00 
BIDI-READY
1.609,00 

Kathrein KWB-AC60 E – Übersicht & Unterschiede

Die Kathrein KWB-AC60 E ist eine eichrechtskonforme High-End-Wallbox mit 11 kW oder 22 kW Ladeleistung und wurde speziell für anspruchsvolle gewerbliche, öffentliche und gemischt genutzte Ladeumgebungen entwickelt. Sie ist als Steckdosenvariante oder mit fest angeschlagenem Ladekabel erhältlich und in mehreren Gehäusefarben verfügbar.

Im Vergleich zur KWB-AC40 E bietet die AC60 E zusätzlich ein integriertes LTE-Modul für die Kommunikation auch ohne feste Netzwerkverbindung – ideal für Standorte ohne stabiles WLAN oder LAN. Gegenüber der nicht-eichrechtskonformen AC60 gewährleistet sie eine gesetzeskonforme, transparente Abrechnung.

Dank standardisierter Schnittstellen wie OCPP, Modbus und TCP/IP lässt sich die AC60 E nahtlos in Energiemanagementsysteme, Abrechnungsplattformen und Flottenlösungen einbinden.

Key-Features der KWB-AC60 E

  • 11 kW oder 22 kW Ladeleistung (dreiphasig)
  • Eichrechtskonform nach deutschem Mess- und Eichgesetz
  • Kommunikation via WLAN, LAN, LTE, TCP/IP
  • Kompatibel mit OCPP-Backendsystemen
  • Integriertes dynamisches Lastmanagement
  • PV-Überschussladen für maximale Kosteneffizienz
  • RFID-Nutzerfreigabe und Zugangskontrolle
  • App- und Web-Steuerung der Ladevorgänge
  • Hardwareseitig BiDi-ready für zukünftiges bidirektionales Laden
  • Made in Germany – robust, skalierbar, wartungsfreundlich

Die KWB-AC60 E richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Betreiber von halböffentlichen Ladepunkten, die eine zukunftsfähige Lösung mit maximaler Konnektivität und eichrechtskonformer Abrechnung benötigen.