Typ 2-Ladekabel für den VW ID.4
Der VW ID.4 ist mit einem Typ 2-Ladeanschluss ausgestattet, der in Europa als Standard für das Wechselstromladen (AC-Laden) gilt. Das richtige Typ 2-Ladekabel sorgt für eine sichere und effiziente Verbindung zwischen Fahrzeug und Wallbox oder öffentlicher Ladestation. Hier finden Sie eine große Auswahl an zuverlässigen Typ 2-Ladekabeln, die für verschiedene Anwendungsfälle geeignet sind.
Ob für das tägliche Laden zu Hause, an öffentlichen Ladesäulen oder als Ersatzkabel für unterwegs – hier erfahren Sie, welches Typ 2-Ladekabel für den VW ID.4 am besten passt.
Tipp: Für alle, die es eilig haben: Hier finden Sie unsere Typ 2-Ladekabel-Empfehlung für den VW ID.4: OBVHNUA Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m)
Diese Typ 2-Ladekabel passen zum VW ID.4
Alle Typ 2-Ladekabel für den VW ID.4 sind für dreiphasiges Laden mit bis zu 11 kW ausgelegt. Damit kann das Fahrzeug an allen kompatiblen AC-Ladestationen und Wallboxen geladen werden. Die folgenden Typ 2-Ladekabel passen optimal zum ID.4:
Alle Typ 2-Ladekabel für den ID.4 zeigen
Empfehlung: Das beste Typ 2-Ladekabel für den VW ID.4
Unser Top-Tipp für den VW ID.4 ist das OBVHNUA Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m), das alle relevanten Anforderungen erfüllt und sich durch seine hochwertige Verarbeitung auszeichnet:
- Typ 2 auf Typ 2 Stecker – passend für alle Wallboxen und öffentlichen Ladestationen
- 3-phasig, 11 kW Ladeleistung – optimal für die maximale AC-Ladeleistung des VW ID.4
- Ideale Meter Länge – ideal für den täglichen Gebrauch
- Robuste Verarbeitung
- Flexible Nutzung zu Hause und unterwegs
Weitere Typ 2-Ladekabel für den VW ID.4
Nicht jedes Typ 2-Ladekabel ist für jede Situation optimal. Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Varianten, die mehr Flexibilität oder Komfort bieten.
Lange Typ 2-Ladekabel
Ein längeres Kabel ist ideal, wenn die Ladesäule weiter entfernt ist oder sich auf der falschen Seite des Parkplatzes befindet: sehr lange Ladekabel für den ID.4
Kurze Typ 2-Ladekabel (z. B. 3 m)
Perfekt für den Einsatz in der eigenen Garage oder Tiefgarage, wo die Wallbox in direkter Nähe installiert ist: sehr kurze Ladekabel für den ID.4
Spiralkabel für Typ 2-Laden
Diese selbstaufrollenden Kabel verhindern Kabelsalat und sind besonders praktisch an engen Stellplätzen: Spiralladekabel für den ID.4
Ladekabel "Made in Germany"
Für höchste Qualität und Langlebigkeit gibt es besonders robuste Typ 2-Ladekabel, die in Deutschland gefertigt wurden: Ladekabel für den ID.4 "Made in Germany"
Welche Kriterien ein Ladekabel Typ 2 erfüllen sollte
Ein Typ 2-Ladekabel für den VW ID.4 sollte folgende technische Anforderungen erfüllen:
- Stecker: Typ 2 auf Typ 2 (europäischer Standard)
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase)
- Kabellänge: Mindestens 5 Meter für eine flexible Nutzung
- Kabeltyp: Gerade oder spiralförmig, je nach Bedarf
- Sicherheitszertifikate: TÜV, CE oder IEC 62196 für maximale Sicherheit
Wichtig: Ein 22-kW-Ladekabel kann für den ID.4 ebenfalls verwendet werden, bringt aber keinen Ladezeitvorteil, da der VW ID.4 nur mit maximal 11 kW AC lädt.
Auf was bei der Ladekabel-Wahl zu achten ist
- Länge passend wählen – Ein 5-Meter-Kabel reicht für die meisten Anwendungen, doch für schwer erreichbare Ladesäulen sind 7,5 m oder 10 m sinnvoll.
- Sicherheitsstandards beachten – Achten Sie auf TÜV- und CE-Zertifizierungen, um sicheres Laden ohne Überhitzung oder Kabelschäden zu gewährleisten.
- Flexibilität durch robuste Bauweise – Wetterfeste und langlebige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Nutzung über viele Jahre.
Weiteres Ladezubehör für den VW ID.4
Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum ID.4 passt: Ladezubehör für den VW ID.4