Wallboxen für den VW ID.4

Eine Wallbox ist die optimale Lösung, um den VW ID.4 sicher und effizient zu Hause zu laden. Sie bietet deutlich schnellere Ladezeiten als eine normale Steckdose und sorgt für eine stabile, abgesicherte Stromversorgung. Da der VW ID.4 mit bis zu 11 kW AC laden kann, sollte die Wallbox diese Ladeleistung unterstützen, um das volle Potenzial des ID.4 auszuschöpfen.

Hier finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Wallboxen, die sich perfekt für den ID.4 eignen. Ob einfache Ladepunkte oder smarte Wallboxen mit PV-Überschussladen, RFID oder App-Steuerung – es gibt für jede Anforderung das richtige Modell.

Unser Tipp für alle, die es eilig haben: Unsere Wallbox-Empfehlung für den VW ID.4 ist der beliebte und zuverlässige go-e Charger Gemini.

Aktuelle Auswahl

Die folgenden Wallboxen sind optimal für den VW ID.4 geeignet. Sie bieten einen Typ 2-Anschluss (EU-Norm) und eine Ladeleistung von bis zu 11 kW, was der maximalen Ladeleistung des ID.4 entspricht:

-12%
569,00  499,00 
-12%
TOP-ANGEBOT
1.019,00  899,00 
-65%
1.978,00  698,00 

Alle Wallboxen für den ID.4 zeigen

Empfehlung: go-e Charger Gemini als ideale Wallbox für den VW ID.4

Ein besonders flexibles und zukunftssicheres Modell für den VW ID.4 ist der go-e Charger Gemini. Diese Wallbox bietet eine Kombination aus leistungsstarker Ladefunktion, einfacher Bedienung und smarten Features.

  • Bis zu 11 kW Ladeleistung – perfekt auf den ID.4 abgestimmt
  • Tragbar oder fest installierbar – maximale Flexibilität
  • App-Steuerung – volle Kontrolle über den Ladevorgang
  • Tarifgesteuertes Laden – Laden mit dynamischen Strompreisen
  • PV-Überschussladen – ideal für Eigenverbrauchsoptimierung
  • Dynamisches Lastmanagement – optimale Stromnutzung im Haushalt
  • RFID-Funktion – Autorisierung für sicheres Laden
  • Stromzähler mit Exportfunktion – Auswertung einzelner Ladevorgänge
  • § 14a-konform: extern steuerbar (z. B. vom Netzbetreiber)
  • Kaufmöglichkeit: go-e Charger Gemini

Wallboxen für besondere Anforderungen

Nicht jede Wallbox ist für jeden Einsatzzweck ideal. Je nach Wohnsituation oder persönlichen Bedürfnissen kann eine Wallbox mit speziellen Eigenschaften die bessere Wahl sein.

Warum sich eine Wallbox für den VW ID.4 lohnt

Das Laden an einer normalen Haushaltssteckdose ist zwar möglich, aber extrem langsam und nicht sicher. Eine Wallbox bietet zahlreiche Vorteile:

  • Deutlich schnelleres Laden mit bis zu 11 kW dreiphasigem Drehstrom
  • Mehr Sicherheit durch Schutz vor Überhitzung und Netzüberlastung
  • Komfortable Nutzung dank einfachem Plug & Play ohne umständliches Kabelhandling

Lohnt sich eine Wallbox also? Ja, langfristig lohnt sich eine eigene Wallbox finanziell und praktisch, vor allem in Kombination mit günstigen dynamischen Stromtarifen oder einer Photovoltaikanlage.

Ladezeit des VW ID.4 an der Wallbox

Eine Wallbox ermöglicht das schnelle Laden des VW ID.4, da sie eine höhere Leistung als eine Schuko-Steckdose bereitstellt. Falls keine Wallbox installiert werden soll, kann auch ein CEE-Ladekabel genutzt werden, um den ID.4 über eine Drehstromsteckdose zu laden. Dies ist oft eine kostengünstige Alternative.

Welche Wallbox zum VW ID.4 passt

Eine Wallbox für den VW ID.4 sollte folgende technische Spezifikationen erfüllen:

  • Stecker: Typ 2 (europäischer Standard)
  • Ladeleistung: Bis zu 11 kW (3-phasig, 16 A pro Phase)
  • Sicherheitszertifikate: TÜV, CE oder IEC 61851
  • Zusätzliche Features: Lastmanagement, App-Steuerung, RFID, PV-Überschussladen

Wallbox Installation

Die Installation einer Wallbox sollte ausschließlich durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Sicherheitsrisiken, Netzüberlastung oder Schäden an der Hausinstallation führen.

Ein qualifizierter Elektriker prüft zunächst die vorhandene Strominfrastruktur und passt die Absicherung an. Viele Netzbetreiber fordern eine Anmeldung der Wallbox, in einigen Fällen ist sogar eine Genehmigung erforderlich.

Ausgebildete E-Installationsbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie bei unseren E-Mobility Partnern

Beim Wallbox-Kauf zu beachten

  • Zukunftssichere Funktionen wählen – Achten Sie auf Features wie Lastmanagement, App-Steuerung und RFID, um die Wallbox langfristig und zukunftssicher nutzen zu können.
  • Kabellänge berücksichtigen – Je nach Stellplatz kann eine Wallbox mit festem Kabel oder separatem Ladekabel sinnvoller sein.
  • PV-Überschussladen berücksichtigen – Wer eine Photovoltaikanlage besitzt oder plant, sollte eine Wallbox mit PV-Integration wählen.

Weiteres Ladezubehör für den VW ID.4

Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum ID.4 passt: Ladezubehör für den VW ID.4

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.