Typ 2 Ladekabel für den VW ID.7

Zum Laden des VW ID.7 an einer Wallbox wird ein Typ 2-Ladekabel und 11 kW Ladeleistung benötigt. Es ist ratsam, ein hochwertiges, 3-phasiges Kabel zu wählen, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten. Wer es eilig hat: unser Ladekabl-Tipp für den ID.7 ist das OBVHNUA Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m).

Diese Kabel passen zum ID.7

Die folgenden Ladekabel verfügen über einen Typ 2-Stecker, eine Ladeleistung von 11 kW und passen daher ideal zum ID.7.

Alle Typ 2-Ladekabel für den ID.7 zeigen

Empfehlung Typ 2-Ladekabel für ID.7

Unsere Empfehlung für ein Typ 2 Ladekabel, das perfekt zum ID.7 passt, ist das OBVHNUA Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m). Das Ladekabel hat mit 5 m die perfekte Länge, um auch größere Distanzen zur Ladesäule bzw. Wallbox zu überwinden. Mit einer Ladeleistung von 11 kW können Sie außerdem die maximale Ladeleistung von 11 kW des ID.7 erreichen.

Typ 2-Ladekabel mit speziellen Eigenschaften

Nicht immer ist ein "normales" Ladekabel ausreichend. In gewissen Fällen können für auch Typ 2-Ladekabel benötigt werden, die spezielle Kriterien erfüllen:

Welches Typ 2-Ladekabel zum ID.7 passt

Um den VW ID.7 an einer Ladestation mit Wechselstrom zu laden, wird ein Mode 3 Ladekabel mit Typ-2-Stecker benötigt. Dieses Kabel wird manchmal auch Typ 2-Ladekabel genannt und dient zur Verbindung zwischen dem ID.7 und einer AC-Ladestation (z. B. eine private Wallbox oder eine öffentliche AC-Ladesäule).

Technische Anforderungen an das Ladekabel für den ID.7:

  • Ladebetriebsart: Mode 3
  • Stecker-Typ: Typ 2 (Fahrzeugseite und Wallbox)
  • Maximale Ladeleistung: 11 kW (da der ID.7 mit einem 11-kW-Onboard-Charger ausgestattet ist)
  • Phasenzahl: 3-phasig (zur optimalen Nutzung der vollen Ladeleistung)
  • Stromstärke: 16 A pro Phase (bei 400 V)
  • Kabellänge: 4 bis 7,5 Meter (je nach Bedarf)

Warum braucht man ein Typ 2-Ladekabel?

Wallboxen und öffentliche AC-Ladestationen haben oft keine fest angeschlagenen Ladekabel, sondern nur eine Typ-2-Steckdose. Daher wird ein separates Mode 3 Ladekabel benötigt, um den ID.7 mit der Ladestation zu verbinden.

Auf was Sie bei der Ladekabel-Wahl achten sollten

  • Ein 22 kW-Kabel ist nicht notwendig, da der VW ID.7 nur mit maximal 11 kW AC lädt. Ein 11-kW-Kabel ist völlig ausreichend.
  • Längere Kabel (7,5 m oder mehr) bieten mehr Flexibilität, sind aber schwerer und unhandlicher als kürzere Varianten.
  • Hochwertige Ladekabel mit CE- oder TÜV-Zertifizierung stellen sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Weiteres Ladezubehör für den ID.7

Hier finden Sie weiteres Ladezubehör, das genau zum ID.7 passt: Ladezubehör für den VW ID.7

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.